Anne Schäfer-Junker / 27.6.2007
Museumsinsel Berlin: Entwurf für die James-Simon-Galerie von David Chipperfield Architects auf einer Pressekonferenz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 27.6.2007 vorgestellt
|
|
|
Pressekonferenz zum Entwurf von DCA |
|
Die James-Simon-Galerie Fotos: Anne Schäfer-Junker |
Die James-Simon-Galerie
Einen filigranen Kolonnadenbau stellte David Chipperfield heute als neuen Entwurf für das zukünftige Eingangsgebäude vor dem Neuen Museum vor. Es strahlt im Entwurf eine sensible Ästhetik aus, gibt lichtdurchflutete Räume frei und wirkt in seinen Proportionen gegenüber dem gesamten Architekturensemble der auf der UNESCO-Weltkultur-Erbeliste stehenden Museumsinsel feingliedrig und einfügsam im positivsten Sinne. Dieses funktionale Gebäude soll - um die erwarteten 4 Millionen Gäste im Hauptrundgang in alle Häuser gelangen zu lassen - an die archäologische Promenade angeschlossen und etwa um 2012 zum vorrangigen Eingang für die Museumsinsel werden. Als zentrales Besucherzentrum wird es der Orientierung und Erholung dienen: Restaurant/Café, Serviceeinrichtungen, und ein Multi-Mediazentrum.
Der Bundestag hatte die veranschlagten Baukosten von 73 Millionen Euro freigegeben.
|